Und hier: Die Reset Group mit ihrer Debüt-Single: Auf der Burg Schwaneck.
Listen and love it!
Heute, am 31.5.2012,haben wir eine Fotogeschichte (von Gruppe 1) erstellt. Das ist dabei rausgekommen:
Viel Spaß beim Lesen:D!
Am Dienstag sind wir aufgestanden…
Dann gab es zum Frühstück leckere Brotzeit mit:
Wurst, Käse, Obst, Müsli, Semmel und Getränken!
Danach machten wir unsere alltägliche Aufwärmübung, wo man sich mit den anderen entknoten musste. Jetzt waren wir soweit, dass wir zum Workshop gegangen sind. Dort haben wir einen Film gedreht und dann haben wir den Film geschnitten und mit Musik hinterlegt. Danach legten wir da wir früher fertig waren eine Pause ein und hörten Musik. Dann stand Mittagessen auf dem Plan. Es gab: Getränke, Hähnchenschenkel und Nudeln mit Karotten. Anschließend hatten wir Mittagspause bis 14.00 Uhr. Danach ging es zurück zum Workshop um den Film weiter zu machen. Am Abend gab es Brotzeit zum essen und wir machten an der Feuerstelle ein Lagerfeuer mit Stockbrot (das von Marie und Caroline gemacht wurde). Um 22.00 Uhr sind wir ins Bett gegangen. Schließlich war um 23.00 Uhr Nachtruhe!!!
Montag 28.05:
Um 10.00 Uhr haben wir uns im Burghof getroffen. Daraufhin haben wir uns in der Burg kennengelernt. Nach der Kennlernphase, haben wir „Scheiterhaufen“ gespielt und sind danach zum Mittagessen in den Essenssaal gegangen. Nach einem hervorragendem Essen sind wir, um Fotos für den Kinderfotopreis zu schießen, in den Schlossgarten gegangen. Danach haben wir uns zusammengesetzt und haben Bilder für den Wettbewerb ausgewählt.
Außerdem haben wir uns noch zu einem Bild eine Fotogeschichte überlegt. Nachdem die Fotogeschichte auf ein Aufnahmegerät aufgenommen war, wurde sie geschnitten.
Nach einem erlebnisreichen Nachmittag, sind wir zum Abendessen. Am Abend haben wir ein Quiz über Datenschutz gemacht, bei dem Marie gewonnen hat und zum Abschluss des Tages haben alle zusammen Mario und Sonic bei den Olympischen Winterspielen und Singstar gespielt:
Verfasst von: Carolinapfel, mariebirne
Hier noch das Rezept fürs Stockbrot (für 15 Personen):
-1kg Mehl
-2päckchen Hefe
-1 Teelöffel Salz
-500ml warmes Wasser
Einfach alles zerkneten und an einem warmen Ort gehen lassen (5-6 std.)
Guten Appetit
Wie in jedem Jahr dreht man im Mediencamp mindestens einen Film.
Diesmal gab es nur einen: „Döner for two“, eine Kopie der Komödie „Dinner for one“.
Aber alles mal von Anfang an:
Wir hatten vor einen Handyclip zu drehen und machten uns Gedanken, welches Motto wir nehmen. Nach etwas Brainstorming stand fest, wir machen einen schwarz-weiß Film!
Nun mussten wir nur noch herausfinden, WAS drehen wir im black&white-Stil. Dann hatte Marie den Vorschlag, dass wir „Dinner for one“ nachmachen, aber etwas verändert .
Nach einigem hin und her stand fest, wer was spielt. Jetzt kam der spaßige Teil: das Drehen des Films. Szene für Szene drehten wir (mit so manchen Lachflashs ) und wurden kurz vor dem Mittagessen fertig. Aber das ist noch nicht das Ende: Jetzt kam das zusammenlegen und schneiden :O! Dies dauerte aber sehr lang, da viele Video-Bearbeitungsprogramme einfach abgestürzt sind oder einfach nur lahm waren.
Hier das Ergebnis:
Hier, aufgrund von technischen Schwierigkeiten erstmal die Vorläufige Version: